Glutamat-Oxalacetat-Transaminase
- Glutamat-Oxalacetat-Transaminase
Glu|ta|mat-O|xal|a|ce|tat-Trans|a|mi|na|se; Abk.: GOT; Syn.: Aspartat-Aminotransferase: gebräuchliche Bez. für ein Enzym, dessen Bestimmung für die Diagnostik von Lebererkrankungen und Herzinfarkt wichtig ist.
* * *
Glutamat-Oxal|acetat-Trans|aminase,
Abkürzung GOT, Zellenzym, Transaminasen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Glutamat-Oxalacetat-Transaminase — Zytoplasmatische Aspartat Aminotransferase Bändermodell des Dimer vom Wildschwein (Sus scrofa) nach … Deutsch Wikipedia
Glutamat-Oxalacetat-Transaminase — Glutamat Oxal|acetat Trans|amina̱se [Kunstw.] w; , n: Enzym, das in Zytoplasma und Mitochondrien lokalisiert ist (Abk.: GOT) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Glutaminolyse — steht für die Stoffwechsel Umsetzungen zum Abbau der Aminosäure Glutamin zu Glutamat, Aspartat, CO2, Pyruvat, Lactat, Alanin und Citrat. Inhaltsverzeichnis 1 Der glutaminolytische Stoffwechselweg 1.1 Reaktionsschritte von Glutamin … Deutsch Wikipedia
Calciumdiglutamat — Strukturformel L Glutaminsäure (links) bzw. D Glutaminsäure … Deutsch Wikipedia
E620 — Strukturformel L Glutaminsäure (links) bzw. D Glutaminsäure … Deutsch Wikipedia
E 620 — Strukturformel L Glutaminsäure (links) bzw. D Glutaminsäure … Deutsch Wikipedia
E 622 — Strukturformel L Glutaminsäure (links) bzw. D Glutaminsäure … Deutsch Wikipedia
E 623 — Strukturformel L Glutaminsäure (links) bzw. D Glutaminsäure … Deutsch Wikipedia
E 624 — Strukturformel L Glutaminsäure (links) bzw. D Glutaminsäure … Deutsch Wikipedia
E 625 — Strukturformel L Glutaminsäure (links) bzw. D Glutaminsäure … Deutsch Wikipedia